vormerken

vormerken
v/t (trennb., hat -ge-) (Termin, Bestellung etc.) make a note of; (reservieren) reserve (auch vormerken lassen); (Person) put s.o.’s name down, pencil in umg.; (Geld) earmark; WIRTS. target; sich vormerken lassen put one’s name down (für for), have one’s name put down (for); sich bei jemandem vormerken lassen (einen Termin vereinbaren) make an appointment with s.o.
* * *
vor|mer|ken
vt sep
to note down, to make a note of; (bei Bestellung auch) to take an order for; Plätze to reserve, to book

ich werde Sie für Mittwoch vórmerken — I'll put you or your name down for Wednesday

können Sie für mich 5 Exemplare vórmerken? — can you put me down for 5 copies?, can you reserve 5 copies for me?

sich beim Friseur vórmerken lassen — to make an appointment at the hairdresser's

sich für einen Kursus vórmerken lassen — to put one's name or oneself down for a course

* * *
vor|mer·ken
vt
1. (im Voraus eintragen)
jdn/sich [für etw akk] \vormerken to put sb's/one's name down [for sth]
jdn/sich [für etw akk] \vormerken lassen to put sb's/one's name down [for sth]
lassen Sie bitte zwei Doppelzimmer \vormerken please book two double rooms for me
[sich dat] etw \vormerken to make a note of sth
ich habe mir den Termin vorgemerkt I've made a note of the appointment
2. MEDIA (reservieren)
etw [für jdn] \vormerken to reserve sth [or put sth by] [for sb]
vorgemerkt reserved
* * *
transitives Verb make a note of

ich habe Sie für den Kurs vorgemerkt — I've put you down for the course

* * *
vormerken v/t (trennb, hat -ge-) (Termin, Bestellung etc) make a note of; (reservieren) reserve (auch
vormerken lassen); (Person) put sb’s name down, pencil in umg; (Geld) earmark; WIRTSCH target;
sich vormerken lassen put one’s name down (
für for), have one’s name put down (for);
sich bei jemandem vormerken lassen (einen Termin vereinbaren) make an appointment with sb
* * *
transitives Verb make a note of

ich habe Sie für den Kurs vorgemerkt — I've put you down for the course

* * *
v.
to make a note of expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • vormerken — vormerken …   Deutsch Wörterbuch

  • Vormerken — Vormerken, 1) im Voraus Etwas bemerken od. anmerken, um es für einen späteren Zeitpunkt im Gedächtniß zu behalten; 2) im Grund u. Hypothekenbuche einen Eintrag bewirken, durch welchen ein noch nicht ganz in volle Wirksamkeit getretenes Recht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vormerken — ↑notieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vormerken — ins Auge fassen (umgangssprachlich); (sich etwas) vornehmen; planen; (sich) anschicken; festlegen * * * vor|mer|ken [ fo:ɐ̯mɛrkn̩], merkte vor, vorgemerkt <tr.; hat: für eine spätere Berücksichtigung aufschreiben, eintragen: ich werde diese… …   Universal-Lexikon

  • vormerken — vo̲r·mer·ken (hat) [Vt] 1 sich (Dat) etwas vormerken etwas aufschreiben, damit man später daran denkt <einen Termin, eine Bestellung vormerken> 2 jemanden (als / für etwas) vormerken aufschreiben, dass jemand an etwas Interesse hat oder an… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vormerken — belegen, besetzen, buchen, frei halten, offenhalten, offenlassen, reservieren, sichern, vorbestellen; (Rechtsspr., Wirtsch.): optieren. * * * vormerken 1.→reservieren 2.aufdieWartelistesetzen,aufschreiben,notieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vormerken — vürmerke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vormerken — vor|mer|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anmelden — immatrikulieren; einschreiben; einsteigen; einloggen; registrieren; authentifizieren; einreichen * * * an|mel|den [ anmɛldn̩], meldete an, angemeldet <tr.; hat: 1. a) jmds. Kommen ankündigen …   Universal-Lexikon

  • notieren — niederschreiben; vermerken; protokollieren; anmerken; abfassen; texten; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; …   Universal-Lexikon

  • Vormerkung — Vorausbuchung; Vorbestellung; Reservierung * * * Vor|mer|kung 〈f. 20〉 1. das Vormerken 2. das Vorgemerktwerden 3. Entgegennahme einer Bestellung, eines Auftrags 4. vorläufige Eintragung in das Grundbuch * * * Vor|mer|kung, die; , en: a) das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”